Moderner Zahnersatz mit der CAD/CAM-Technik

Quelle: Initiative proDente | CAD/CAMMit moderner CAD/CAM-Technik können in der Zahnmedizin hochqualitativer Zahnersatz wie Zahnkronen oder Inlays zeitnah angefertigt werden. Dabei steht CAD (Computer Aided Design) für die digitale Planung und CAM (Computer Aided Manufacturing) für die computergestützte Herstellung von hochwertigem Zahnersatz oder Zahnfüllungen. Im CAD/CAM-Verfahren kann nicht nur der Werkstoff Keramik bearbeitet werden, sondern auch bioverträgliches Titan, Gold oder Nichtedelmetalle.

Wie wird Zahnersatz mit der CAD/CAM-Technik hergestellt?

Die CAD/CAM-Technologie eignet sich für alle Bereiche der Einzelzahnrestauration, beispielsweise Kronen, Inlays oder Veneers sowie für die Herstellung von Zahnbrücken. Mit der CAD-Technik (zu Deutsch: Rechner unterstütztes Konstruieren) wird am Computer zunächst ein Entwurf erstellt. Dabei wird ein Abdruck-Modell gescannt, aus diesen Daten die optimal passende Krone oder Füllung berechnet und am Bildschirm konstruiert. Diese Daten werden an das CAM-System (zu Deutsch: Rechner unterstützte Fertigung) übergeben. Eine speziell für die Zahnmedizin entwickelte CNC-Fräsmaschine fräst schließlich die gewünschte Form aus dem entsprechenden Werkstoff. Auch individuelle Aufbauten für Implantate können mit dieser computergesteuerten Technik schnell und präzise gefertigt werden. Mit der CAD/CAM-Zahntechnik ist somit eine Präzision im Zahnersatz möglich, die in der manuellen Fertigungsweise bisher nur schwer zu erreichen war.

Keramik, Titan, Gold – Werkstoffe der neuesten Generation

Als Materialien für die CAD/CAM-Technik eignen sich im zahnmedizinischen Bereich Werkstoffe, die sich durch eine gute Verträglichkeit und hohe Festigkeit auszeichnen. Neben Metallen wie Gold und Titan wird heute in zunehmendem Maße moderne Zahn-Keramik verwendet. Keramikwerkstoffe wie Zirkon (Zirkoniumdioxid) und Aluminiumoxid sind leicht, stabil und gut verträglich.

Wird für eine Zahnersatz-Versorgung CAD/CAM-Technik herangezogen, sind zudem weniger Termine in der Zahnarztpraxis erforderlich um die Behandlung durchzuführen und abzuschließen. Ein weiterer Vorteil für unsere Patienten! Gerne beraten wir Sie dazu in unserer Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Erwin Pfau, Dr. Christian Pfau, Dr. Nadine Heinzelmann in Rottweil.



← Zur Übersicht aller Meldungen