Implantologie mit 3D Planung
Die Zähne nach den Zähnen…
Zahnverlust ist heute kein unvermeidliches Schicksal mehr. Der künstliche, naturnahe Zahn ist schon seit vielen Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Praxiskonzepts. Die von uns verwendeten Implantate heilen sehr schnell ein und geben Ihnen das Aussehen und das Gefühl eigener Zähne wieder. Durch die Präzision des modernen digitalen Röntgens und der computergestützten Implantologie gelingt es uns zudem, jede Implantation möglichst schonend und sicher durchzuführen.
3D Röntgen schont Nerven und Gesundheit
Bei der dentalen Röntgen-Diagnose arbeiten wir mit zukunftsweisender Technologie: Unsere Zahnarztpraxis in Rottweil verfügt über modernste Röntgentechnik mit dem Volumen-Tomographen (DVT). Er ermöglicht es uns, bei Bedarf den gesamten Kieferbereich eines Patienten dreidimensional darzustellen und damit einen unvergleichlichen Einblick in die anatomischen Strukturen zu erhalten. Auf dieser Grundlage können wir eine Implantat-Behandlung mit maximaler Sicherheit planen und den Eingriff minimalinvasiv, schnell und gewebeschonend durchführen.
Mit dem digitalen Röntgen lassen sich Tiefe, Winkel und Position des Implantats ermitteln. Außerdem werden Informationen über die vorhandene Knochenstruktur und –qualität, Nervenverlauf und Sitz der Sinushöhlen im Oberkiefer gewonnen. So kann bereits früh festgestellt werden, ob genügend Knochenmasse für einen sicheren Halt der Implantate vorhanden ist, oder ob vorbereitend ein Knochenaufbau angezeigt ist.
Das Verfahren des digitalen Röntgens verfügt über einige Vorteile gegenüber der analogen Röntgentechnik:
• exakte Diagnostik und Sicherheit
• gute Planbarkeit des Eingriffs
• zuverlässige Prognose des Behandlungsergebnisses
• geringere Strahlendosen als beim herkömmlichen Röntgen
Schonende Implantat-Behandlung mit der Bohrschablone
Digitales Röntgen gewährleistet neben einer exakten Diagnostik auch eine schonende Behandlung, bei der das Zahnfleisch nicht mehr wie üblich geschnitten werden muss, sondern die Zahnimplantate an exakt vordefinierten Stellen in den Kiefer mit einem Bohrer eingebracht werden. Auf der Grundlage der 3D Röntgendaten wird eine sogenannte „Bohrschablone“ entworfen und gefertigt, welche der Patient während der Implantat-Behandlung trägt. Mit dieser Schablone ist es möglich, den Bohrer während des Eingriffs millimetergenau in vorgeplanten Parametern wie Winkel, Tiefe und Position des Implantats zu führen.
Sie wünschen sich eine schonende und sichere Implantat-Behandlung? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!