Was kosten Zahnimplantate?
Wir klären Sie auf…
Eine Implantat-Behandlung ist immer eine auf den Patienten zugeschnittene Lösung. Ein Pauschalpreis lässt sich daher kaum benennen. Bei der Kalkulation der Kosten spielen neben der Art und Umfang des chirurgischen Eingriffs auch die verwendeten Materialien und der Zahnersatz, außerdem Diagnostik und notwendige Vorbehandlungen, eine entscheidende Rolle. Nach einer ersten Beratung und Einschätzung des tatsächlichen Behandlungsumfanges erstellen wir gerne für Sie einen individuellen Kostenplan. Gerne sind wir Ihnen auch bei der Kommunikation mit Ihrer Krankenversicherung behilflich.
Welche Leistungen beinhaltet die 3D Implantologie?
Maßgeblich für die 3D Implantologie ist eine exakte Diagnostik und Planung des Zahnimplantats mit Hilfe des digitalen Röntgens (DVT). Gerade die detaillierten Aufnahmen der Mund- und Kiefersituation sichern ein zufriedenstellendes und langfristiges Behandlungsergebnis und minimieren zugleich den Aufwand während der Implantat-OP. Außerdem führen wir aufgrund der 3D Diagnostik notwendige Vorbehandlungen, wie Knochenaufbau , durch und stellen alle für die Implantat-OP notwendigen Behandlungsmittel wie eine Bohrschablone bereit, die Sie mit größtmöglicher Sicherheit durch die Implantat-Behandlung bringt. Unser eigenes Zahnlabor fertigt mit moderner CAD/CAM Technik den späteren Zahnersatz an.
Was kostet eine Implantat-Behandlung?
Ergibt die 3D Diagnostik ein unzureichendes Knochenangebot im Kiefer, muss vor einer Implantat-Behandlung an der entsprechenden Stelle ein Knochenaufbau (Augmentation) durchgeführt werden. Die Kosten einer Augmentation vor allem vom Umfang der Behandlung abhängig: Bei einem Sinuslift wird der Oberkiefer entweder mit Knochenersatzmaterial über das Bohrloch für das Implantat versorgt oder es muss zunächst ein separater Zugang zu den Kieferhöhlen geschaffen und dort der Ersatzknochen eingebracht werden. Diese unterschiedlichen Methoden sind ebenfalls bei der Kostenplanung zu berücksichtigen.
Was kostet Zahnersatz auf Implantaten?
Auch die Herstellung des richtigen Zahnersatzes ist bei einer Implantat-Behandlung zu berücksichtigen. Wir verwenden meist hochwertige Zahnkronen aus Keramik, die mit dem digitalen CAD/CAM Verfahren realisiert werden. Unser Zahnlabor fertigt den Implantat gestützten Zahnersatz aufgrund der dreidimensionalen Daten an, die zuvor am Computerbildschirm sorgfältig geplant wurden. Für einen präzisen Implantat-Eingriff stellt unser Zahntechniker zudem gegebenenfalls eine 3D Bohrschablone her.
Kostenübernahme durch die Krankenversicherung?
Die privaten Krankenversicherungen tragen in der Regel die Kosten für ein Zahnimplantat, entsprechend des vereinbarten Tarif-Modells. Auch die gesetzlichen Krankenkassen (GVK) beteiligen sich seit 2005 mit einem Festzuschuss an dem auf das Implantat aufgebrachten Zahnersatz. Die Höhe des Zuschusses ist abhängig von der individuellen Situation des Patienten und seinem Befund. Damit ein Zuschuss gewährt werden kann, erstellen wir gerne einen individuellen und detaillierten Kostenplan zur Genehmigung durch Ihre Krankenkasse.
Sie möchten mehr über Zahnimplantate erfahren? Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin in unserer Praxis!